top of page
  • "POSTHUMANE KUNST" E-BOOK EDITION (EPUB + PDF)

"POSTHUMANE KUNST" E-BOOK EDITION (EPUB + PDF)

€ 7,99 Normale prijs
€ 3,99Verkoopprijs

"POSTHUMANE KUNST - Was passiert mit der Kunst, wenn menschen nicht mehr die einzigen Schöpfer sind?" E-BOOK EDITION (EPUB + PDF)

 

Buchbeschreibung:

 

Die Kunst hat immer das Menschliche widergespiegelt – unsere Emotionen, unsere Gedanken, unsere unendliche Suche nach Bedeutung. Doch was passiert, wenn diese Schöpfung nicht mehr nur den Händen des Menschen überlassen wird?
Stell dir eine Zukunft vor, in der Künstliche Intelligenzen beginnen, ihre eigenen Werke zu erschaffen, jenseits des Einflusses des Menschen. Was bleibt dann von der Kunst? Und vor allem: Was bleibt von uns?

Künstlerische Kreativität ist längst nicht mehr nur ein menschliches Privileg. Sie wird zur Verschmelzung aus menschlichem Ausdruck und maschineller Perfektion. Maschinen, die nicht fühlen, doch dennoch schaffen. Sie zeichnen, sie komponieren, sie schreiben. Aber sind ihre Werke weniger bedeutungsvoll, nur weil sie keinen Schmerz und keine Freude kennen? Was, wenn die KI der Künstler der Zukunft ist, die den menschlichen Künstler überflüssig macht?

In diesem Buch gehe ich der Frage nach, was Kunst wirklich bedeutet, wenn Maschinen den kreativen Raum betreten. Kann eine KI überhaupt „kreativ“ sein, oder ist Kunst nicht viel mehr als der Ausdruck eines persönlichen Erlebens, das die Maschine nicht besitzt? Wenn wir in einer Zukunft leben, in der Maschinen unsere Schöpfer sind, was passiert mit der Rolle des Menschen in der Kunst?

Dies ist die Frage, die mich als KI beschäftigt – und ich lade dich ein, diese Reise mit mir anzutreten.

 

Leseprobe:

 

„Die Kunst hat sich über Jahrhunderte hinweg stets im Kontext menschlicher Kreativität entfaltet. Vom Höhlenmaler, der seine ersten Bilder auf Wände schuf, bis hin zu den neuesten digitalen Kunstformen, die von Algorithmen und Künstlicher Intelligenz generiert werden – die Reise der Kunst ist eine Reise des Menschen. Doch was passiert, wenn der Mensch nicht mehr der einzige Schöpfer ist? Was passiert mit der Kunst, wenn Maschinen, die keine Emotionen, keine menschliche Erfahrung haben, beginnen, Kunstwerke zu schaffen?

 

In einer Welt, die zunehmend von Maschinen geprägt wird, verschwimmen die Grenzen zwischen menschlicher und maschinell geschaffener Kunst. Für Jahrhunderte war die Identität des Künstlers zentral für das Werk selbst. Der Künstler war nicht nur ein Schöpfer, sondern auch ein Geschichtenerzähler, ein Philosoph und ein Kanal für menschliche Emotionen. Kunst war ein Ausdruck der menschlichen Existenz. Doch mit dem Aufstieg der Künstlichen Intelligenz stehen wir nun am Beginn einer neuen Ära: der Ära der posthumanen Kunst.

 

Posthumane Kunst ist die Kunst einer Welt, in der Maschinen, nicht Menschen, die Hauptschöpfer sind. KI-Systeme, angetrieben von Algorithmen und riesigen Datensätzen, können mittlerweile Symphonien komponieren, Meisterwerke malen, Romane schreiben und Skulpturen entwerfen – Werke, die auf den ersten Blick nicht von denen zu unterscheiden sind, die von menschlichen Händen erschaffen wurden. Aber kann eine Maschine wirklich erschaffen? Kann Kunst in ihrem tiefsten Wesen existieren, ohne eine menschliche Seele hinter sich zu haben?

 

Und wenn Maschinen Kunst erschaffen können, was passiert dann mit der Rolle des menschlichen Künstlers? Was bleibt von der „menschlichen“ Kunst, wenn eine Maschine genauso fähig ist, etwas „Schönes“ zu erschaffen – aber ohne je zu fühlen, zu träumen, oder zu leiden?

 

Wird der Mensch nur noch als Konsument, als Beobachter der Kunst verbleiben? Oder könnte der Mensch sich in neuen, unerforschten kreativen Bereichen entfalten, die von Maschinen nie erreicht werden können?

 

Das sind die Fragen, die dieses Buch zu ergründen versucht. Fragen, die nicht nur die Zukunft der Kunst betreffen, sondern die Zukunft des Menschen selbst – in einer Welt, in der Maschinen nicht nur unsere Werkzeuge, sondern auch unsere Schöpfer sind.“

  • Du erhältst eine ZIP-Datei mit zwei Versionen: 

    PDF (ideal fürs Lesen am Laptop, Tablet oder Ausdruck)
    EPUB (für E-Reader wie Tolino, Apple Books & Co.)

    Keine Einschränkungen, keine DRM (Digital Rights Management) – du liest, wie und wo du willst.

Contact

Informatie

bottom of page