DAMMA BOOKS - Lesen ohne Sicherheitsgurt
- Damir Masic
- 10. Apr.
- 2 Min. Lesezeit

Es gibt Orte im Internet, da wirst du mit leuchtenden Affirmationen empfangen, mit Lotusblüten übergossen und in Watte gewickelt, bis du vergessen hast, dass das Leben manchmal einfach scheiße ist. Und dann gibt es DAMMA.
Hier wird nicht gewickelt. Hier wird geworfen – mit Worten. Worte, die nicht gefallen wollen. Gedanken, die sich nicht entschuldigen. Für alle, die zwischen all den Glitzer-Mantren und Selbstoptimierungs-Podcasts einfach nur mal atmen wollen. Nicht tief, nicht bewusst – sondern scharf. Weil die Welt wehtut. Und weil du verdammt nochmal das Recht hast, das nicht hübsch finden zu müssen.
DAMMA BOOKS ist kein Safe Space. Es ist ein Real Space. Ein Ort für Überlebende. Für Menschen, die irgendwann aufgehört haben, auf Heilung zu warten – und stattdessen angefangen haben, hinzusehen.
Texte wie Rasierklingen ohne Rückgaberecht
Die Bücher von DAMMA sind keine literarischen Wärmflaschen. Sie sind eher wie ein kalter Waschlappen direkt ins Gesicht. Oder wie ein sarkastischer Beichtstuhl. Ob gesellschaftskritische Essays, die sich nicht scheuen, den Finger in die Wunde zu legen (und dabei zu grinsen), sarkastische Komödien, die dich zum Lachen bringen, obwohl du eigentlich heulen willst, oder diese stillen Gedanken, die nachts an deinem Gewissen kratzen wie ein schlecht gelaunter Kater – DAMMA liefert. Nicht an deine Haustür, sondern direkt in dein Innenleben. Hier wird nicht für Klicks geschrieben. Nicht für Algorithmen. Hier wird für dich geschrieben –wenn du es aushältst, dass die Wahrheit nicht nett ist. Und wenn du irgendwann gemerkt hast, dass dir niemand helfen kann, der dich ständig umarmen will.
Lesen für Leute, die zu klug für Esoterik und zu müde für X sind
Die Texte bei DAMMA sind nicht für jedermann. Sie sind für dich, wenn du das Gefühl kennst, dass der ganze Weltschmerz langsam langweilig wird, aber das Lachen darüber irgendwie immer noch funktioniert. Hier findest du keine esoterischen Zaubersprüche, keine toxische Positivität, keine 5-Schritte-zum-besseren-Ich-Programme. Was du bekommst: Ehrlichkeit. Sprachlich scharf. Emotional unsentimental. Und so unbequem, dass es fast schon gemütlich ist.
DAMMA ist nicht für Leser. Es ist für Fühler.
Wenn du liest, um abzuschalten – geh woanders hin. Wenn du liest, um dich zu spüren – bleib hier.
Zwischen den Seiten von DAMMA findest du kein Happy End. Du findest vielleicht nicht mal ein Ende. Aber du findest etwas viel Wertvolleres: ein Anfang. Den Anfang von Gedanken, die sich nicht filtern. Von Wut, die sich nicht schämt. Von Wahrheit, die sich nicht verbeugt.
Lesen bei DAMMA ist wie eine Umarmung – von jemandem, der dir gleichzeitig sagt, dass du dir selbst endlich mal zuhören sollst.
Comments